
Unsere additiven Diagnose- und Behandlungsmethoden
Außervertragliche Leistungen - Privatleistungen
- Komplementärmedizin
PatientInnen pdf
>>>
Es freut mich, dass Sie sich eigenverantwortlich und
selbstbewusst zu einem umfassenden, ganzheitlichen, ökologisch
medizinischen Gespräch mit körperlicher Untersuchung - "Ich und der Mensch
mit unserer Umwelt" - und persönlichen Beratung mit "begleiteter"
philosophischer Selbst-Betrachtung - eine Reise von Ihrem aktuellen
"Glaubenssystem", z.B.: vom
"logisch-mechanistisch-materialistisch-bio-chemischen Weltbild",
über/mit dem "energetischen-", dem informativen-, zum
"intuitiv-geistig-spirituell-seelischen Weltbild" - anmelden wollen.
INFOS:
Denkrahmen - Paradigma - Erkenntnis
>>>
Eigenverantwortung zu übernehmen, ist der erste Schritt zur Veränderung.
Jeder "Selbst"-/Heilungsvorgang (Saluto-/Sanogenese) findet im Individuum selbst statt, und daher ist
jeder Selbst-Heilungsweg individuell.
Wenn die "Ursachen/Probleme/Konflikte/Disharmonien" hinter der sog.
"Krankheit/Störung/Krise" nicht gelöst werden, dann sucht sich das "Symptom/Output/Beschwerden" immer und immer wieder einen neuen Weg, in Form von
"Krankheit/Störung/Krise/Nichtpassung", gleichgültig, wie vorher
behandelt wurde.
Wer die Seele/den Geist/die Intuition überhört,
der muss sie (als körperlichen Schmerz u.a.m) fühlen!
Von der "Symptomlösung" (Erkennen der
Symptom-Botschaft) über die "Ursachenbeseitigung" zur
"Komplexität des
Lebendigen".
Selbst-/Heilung und Gesunderhaltung durch Bewusstseinserweiterung und Lebensveränderung!
Die Kunst, sein eigenes Leben zu leben, zu erschaffen, liegt vollständig
in Ihrer Hand! Die/Der Gehende bewältigt den Weg!
"Natürlich ergänzen
und ausgleichen "Was" fehlt - stabilisieren/schützen des natürlich
"Vorhandenen" - möglichst
natürlich entfernen "Was" belastet und schadet!"
-
Additivfach:
Geriatrie (Alters-, Altenmedizin, -heilkunde) ÖÄK-Diplom
>>> scrolle zu Dr.med.
Ignatz Leo Nascher
-
Palliativmedizin ÖÄK-Diplom
>>>
-
Ernährungsmedizin ÖÄK-Diplom
- Akupunktur
ÖÄK-Diplom
>>>
Klassiche Akupunktur, Ohr-, Schädel-Akupunktur, Laserpunktur
-
Neuraltherapie
ÖÄK-Diplom
>>> Neuraltherapeutische Narbenbehandlung, Regulationstherapie
-
Manuelle Medizin
ÖÄK-Diplom
-
Orthomolekulare Medizin
ÖÄK-Diplom
>>>
Die Vitamin-C-Hochdosis-Therapie >>>
-
Sportmedizin
ÖÄK-Diplom
-
Ärztliche Führerscheinuntersuchung pdf
>>>
- Angiologische Basisdiagnostik
ÖÄK-Zertifikat
-
Ökologische Beratung
„Der Mensch und seine Umwelt“, Mikro-Makrokosmos,
Risikofaktor Standort, Baubiologie,
Elektrobiologie, endogene-/exogene
Störfelder usw.
- Große Ozon Eigenblut Therapie
n. DI Hänsler
>>>
Rektale Ozon-, Kleine
Ozon-Eigenbluttherapie,
Ozon Wasser lokal (Kompresse,
Spülung, Eintropfung in Gehörgang),
Ozon Beutel Begasung
(„Ozonfester Kunststoffstiefel“) schlecht heilender
Wunden
und Geschwüre (Ulcus cruris)
-
Misteltherapie
>>>
- Systemische Enzymtherapie
>>>
- Additive
integrierte Krebstherapie
>>>
-
Mikrobiologische Therapie
>>> Symbioselenkung,
Dysbiosebehandlung
,
Prä- u. probiotische Therapie
-
Ökotrophobiose
individualisierte, auf biologische Kriterien basierende Ernährung -
Hunger, Sättigung, Appetit, Ekel
- DMPS Test - Amalgam Infos
>>>
DMPS Quecksilber Mobilisationstest
n. Max Daunderer - "Amalgam "Test
Bachblüten Therapie
>>>
„Begleitende Psychotherapie mit Pflanzenenergie“
- Resonanz Psychologie: MindLINK TEST
>>> und
Resonanz Psychologie: PrevenTEST
>>> -
PHEET - Physio-Energetische-Emotionale-Therapie n. Nand van Ouytsel
>>>

Falls Sie einen Termin mit mir vereinbaren
möchten, würden ich mich freuen,
wenn Sie Ihre Wünsche meinem Personal bei der Anmeldung
persönlich oder telefonisch bekannt
geben!
Bitte bringen Sie zur Erstuntersuchung mit:
1.
"Zahnpanorama-Röntgen" - OPTG-Orthopantomographie
digitale Rö-CD, DVT-Digitale Volumentomographie (CT),
CAVITAU-Bilder - Transalveolärer Ultraschall des OUK -
nicht älter als 3 Monate und alle zuletzt stattgefundenen
Eingriffe im Zahn-Kieferbereich beinhaltend!
2. Rö-CD's o.
vorhandene Röntgen Bilder, Krankenhaus-
und Arztbefunde (Entlassungsbriefe, Kur-Berichte,
Röntgenbefunde, Laborwerte/-befunde
u.a.).
3. Selbst angefertigte
Liste über bisherige Operationen
(alle Narben!),
Krankheiten und Medikamente. Falls vorhanden: ein Elektro-Baubiologisches
Standort- Messungs-Protokoll
|
"Etwa 70 % der Störfelder finden sich im
Kopfbereich. Am häufigsten sind hier die Tonsillen oder Tonsillektomienarben sowie der Zahn-Kiefer-Bereich betroffen, gefolgt von Nebenhöhlen, Mittelohrbereich und Narben. Weitere wichtige Störfelder sind Narben am übrigen Körper, Status nach Frakturen, der gynäkologische Bereich und die Prostata, der Darm, die Oberbauchorgane sowie der Lungenbereich."
Aus: Prof. Dr. med. Lorenz Fischer (b.1953, Dozent f. Neuraltherapie,
Institut f. Komplementärmedizin Inselspital Bern): "Neuraltherapie - Neurophysiologie, Injektionstechnik und Therapievorschläge" Haug Verlag 4.vollst. überarb. Auflage 2014 (1998), S.63f
Als Vorbereitung und unterstützende Hilfestellung und um Ihnen und mir die "Arbeit" zu erleichtern,
laden Sie sich bitte das
Anamnese- und Info-Heft Teil 1
>>> und
Teil 2
>>>
herunter
und bringen
dieses ausgefüllt zum Ersttermin mit.
Sollte dies nicht möglich sein,
dann fordern Sie bitte telefonisch die Unterlagen bei meinem
Personal an (siehe Kontakt).
Bitte notieren Sie sich zu guter Letzt Ihre wichtigsten Fragen, es gibt keine
„dummen“ Fragen.
Ihre Angaben werden entsprechend der ärztlichen Schweigepflicht
streng vertraulich behandelt!

"Wenn Du jemandem begegnest,
so erinnere Dich daran, dass es eine heilige Begegnung ist. Wie
Du ihn siehst, wirst Du Dich selber sehen. Wie Du ihn behandelst, wirst Du Dich selbst behandeln. Wie Du über ihn denkst, wirst Du
über Dich selbst denken. Vergiss dies nie, denn in ihm wirst Du Dich selbst finden oder verlieren ..."
"Ein Kurs in Wundern" Helen Schucman (1909-1981, US-amerikanische Psychologin), William Thetford (1923-1988, US-amerik. Psychologe): „Ein Kurs in Wundern“ ["A Course in Miracles" 1975 Foundation for Inner Peace (geschrieben: 1965 bis 1972)] Kapitel 8 Die Reise zurück III. Die heilige Begegnung S.142 Greuthof 12. Auflage 2016
www.greuthof.de
|